Beginnen wir mit der Vorbereitung auf das neue Jahr!❄️☃️🎄Im November bietet unser Zentrum zusätzliche Kurse an: Singen von Neujahrsliedern + Audioaufnahme an Samstagen...
Während der Sommerferien wurde mit Unterstützung der Gemeinde Herrliberg, Lehrer-Organisatoren, Eltern, Freiwilligen und... ein KINDERCAMP für Flüchtlingskinder aus der Ukraine organisiert.
Wir warten auf Teilnehmer des ONLINE-Literaturabends, die am 9. Januar, Sonntag, um 16.00 Uhr Weihnachtsterzettgedichte im Haiku-Genre geschrieben haben.
BALD KOMMT! SCHON HEUTE! ….Wir werden die Namen der Gewinner des III. Internationalen Wettbewerbs „Bildung in russischer Sprache“ erfahren. Lehrer des Jahres 2021 für zweisprachige Kinder! IN...
Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder, Eltern, Lehrer unseres Kultur- und Bildungszentrums „ForRuss“ zum Beginn des Schuljahres!!!
Zum ersten Mal erhielten Studierende des Foruss-Zentrums Zertifikate mit Noten in russischer Sprache! Diese Noten werden dann in die Schweizer Schulzeugnisse übernommen...
Am 22. Juni sind es drei Monate her, seit wir uns mittwochs im Zentrum von Zürich trafen. Sie kommen zu uns...
Wir danken allen Schülern des Kultur- und Bildungszentrums ForRuss sowie den Kindern der Donezker Sonntagsschule, die am 01.09.22 teilgenommen haben. im Literaturabend „Mein Geschenk ist ein Terzett für Dich.“
Der Wettbewerb zielt darauf ab, die kreative Tätigkeit und die beruflichen Fähigkeiten von Lehrern zu fördern, die im Ausland Russisch unterrichten. Das erste Mal wurde er 2006 zurückgehalten, dann wurde der Wettbewerb 2019 nach einer längeren Pause wieder aufgenommen. Die Ergebnisse des III. Internationalen Wettbewerbs 2021 wurden am 5. Oktober, dem Lehrertag, bei einer Online-Preisverleihung für die Gewinner zusammengefasst.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an die ForRuss-Teenager, die die B1-C1-Prüfung in Russisch an der Universität Zürich bestanden und internationale Zertifikate erhalten haben!
Laut dem berühmten Schriftsteller und Unternehmensberater Itzhak Adizes besteht das Hauptziel aller unserer Unternehmen und Unternehmen darin, unseren Kindern eine bessere Welt zu hinterlassen als die, in der wir geboren wurden.