Der Wettbewerb zielt darauf ab, die kreative Tätigkeit und die beruflichen Fähigkeiten von Lehrern zu fördern, die im Ausland Russisch unterrichten. Das erste Mal wurde er 2006 zurückgehalten, dann wurde der Wettbewerb 2019 nach einer längeren Pause wieder aufgenommen. Die Ergebnisse des III. Internationalen Wettbewerbs 2021 wurden am 5. Oktober, dem Lehrertag, bei einer Online-Preisverleihung für die Gewinner zusammengefasst.
Laut dem berühmten Schriftsteller und Unternehmensberater Itzhak Adizes besteht das Hauptziel aller unserer Unternehmen und Unternehmen darin, unseren Kindern eine bessere Welt zu hinterlassen als die, in der wir geboren wurden.
Zusammenfassung der Ergebnisse des Wettbewerbs 2020
Die Koordinatorin des Wettbewerbs, eine Russischlehrerin in der Schweiz mit 17 Jahren Erfahrung, Anna Krutikova, erzählte der russischen Welt, welche Werke zum Wettbewerb geschickt wurden, wie sich Eltern zweisprachiger Kinder im Laufe der Jahre verändert haben und wie die russische Sprache zur Entwicklung beiträgt kreatives Denken und wissen mehr als ihre Kollegen.
Geschichte des Wettbewerbs „Bildung auf Russisch. Lehrer des Jahres in der Schweiz, Deutschland, Österreich“
BALD KOMMT! SCHON HEUTE! ….Wir werden die Namen der Gewinner des III. Internationalen Wettbewerbs „Bildung in russischer Sprache“ erfahren. Lehrer des Jahres 2021 für zweisprachige Kinder! IN...
Reglement des Wettbewerbs „Bildung in Russisch. „Lehrer des Jahres 2021 für zweisprachige Kinder“
Die Preisverleihung im Anschluss an die Ergebnisse des II. internationalen Wettbewerbs „BILDUNG AUF RUSSISCH. LEHRER DES JAHRES 2020 IN DER SCHWEIZ, DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH.“
Feedback von Teilnehmern des Wettbewerbs „Lehrer des Jahres an einer russischen Schule in der Schweiz“ 2019
Die Besten der Besten werden ausgezeichnet! In diesem Jahr waren es Lehrer der Stadt Kur Volmer E.V. und Kibalnik L.I. Kompetente Mitglieder der Jury des Wettbewerbs „Lehrer des Jahres an einer Russischschule in der Schweiz“ schätzten den kreativen Ansatz sowie die interessante Methodik des Russischunterrichts durch integrierten Unterricht zu einem Thema.